Man glaubt es kaum, aber drei Jahre ist es her, dass die letzten Speere durch den Stadtgraben gesegelt sind. Endlich findet das Altstadtfest wieder statt und somit auch dieser wirklich urwüchsige Wettkampf, das Saustechen des TV Sulzbach-Rosenberg. Am Samstag, den 25.06.2022, pünktlich um 10 Uhr beginnt der legendäre Speerwurfwettbewerb an der bekannten Wettkampfstätte im Stadtgraben gegenüber vom Drogeriemarkt Müller. Die Basketballer der BSG Amberg-Sulzbach übernehmen wieder die Organisation.
Wie immer sind alle begeisterten Hobbyleichtathleten, Mitglieder von Sportvereinen oder einfach Stammtischmannschaften genauso wie männliche und weibliche Einzelkämpfer herzlichst eingeladen vor den Toren von Sulzbach dem Stadtgründer Graf Gebhard nachzueifern und Jagd auf die „Sau“ zu machen. Bis um 17 Uhr haben die Teilnehmer der Mannschafts- oder Einzelwettkämpfe dann ausreichend Zeit, um einen Platz auf dem Siegerpodest zu ringen. Die Siegerehrung findet dann um 17:30 Uhr statt. Wie üblich gibt es für die ersten drei Gewinner der jeweiligen Kategorien attraktive Preise. Auch der Wanderpokal, der beim letzten Altstadtfest zum ersten Mal ausgespielt wurde, wird wieder vergeben. In einer anschließenden Tombola werden zudem weitere schöne Preise an alle Starter verlost. Auch heuer hat die Sulzbacher Geschäftswelt wieder großzügig Sachspenden zur Verfügung gestellt und diese urige Veranstaltung mit möglich gemacht.
Beim Saustechen können sowohl Einzelpersonen als auch Mannschaften mit 5 Startern (Herren, Damen, gemischt) ab 16 Jahren antreten. Die Startgebühr für die Einzelstarter beträgt weiterhin 3 €, die für eine Mannschaft 12 €. Sollte jemand schon etwas eingerostet sein, darf er sich gerne die originalen Wettkampfspeere bei Christine Ruoff, Peter-Fechter-Str. 19 (Tel. 54503) gegen eine geringe Leihgebühr für ein bis zwei Tage ausleihen (ab 17.06.2022).