Archiv der Kategorie: Squash

Damengymnastik besucht eine Nudelfabrik

Am Mittwoch, 29. August, unternimmt die TV-Damengymnastik eine Busfahrt zu der Nudelfabrik in Thalmässing mit Führung. Nach einer Kaffeepause in Berching-Pollanten erfolgt eine Fahrt mit dem Planwagen. Vor der Rückfahrt wird im Seerestaurant Kratzmühle bei Kinding eingekehrt.

 (Auskünfte und Anmeldung bei Gisela Promm, Tel. 09661/53150, Gäste sind willkommen)

Fahrradtour nach Nürnberg

für TV-Mitglieder und Gäste

Am Samstag, 14. Juli, findet eine Radtour nach Nürnberg auf dem 5-Flüsse-Radweg für TV-Mitglieder und Gäste statt. Die Strecke, die wir gemeinsam und gemütlich angehen, beträgt ca. 60 – 65 km. Treffpunkt und Abfahrt sind um 9 Uhr am Gymnasium. Zwischendurch werden wir zum Brotzeitmachen bzw. Mittagessen einen Stopp einlegen.

In Nürnberg angekommen haben wir Zeit zur freien Verfügung (Besichtigungen, einkaufen, Eis essen usw.).

Um 18 Uhr holt uns der Bus mit Radanhänger ab in der Straße  „Hinterm Bahnhof“ (Südausgang des Hauptbahnhofs).  Die Rückkehr ist ca. um 19:30 Uhr am Dultplatz. Einzelne Haltstellen sind nicht möglich.

Diese Fahrt eignet sich für Jedermann/frau. Die Anzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Anmeldungen bei Gisela Promm, Tel. 09661/53150, unter Angabe der Tel.Nr. (evtl. wegen Rückruf) oder im Internet unter giselapromm@web.de.

Der Bus ist für TV-Mitglieder kostenlos, Gäste zahlen 10 €.

Abteilung Squash begrüßt HCA-Schüler

Letzte Woche war es wieder so weit. Nachdem bereits letztes Jahr eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Abteilung Squash / TV Sulzbach-Rosenberg und dem HCA-Gymnasium stattfand, konnte Hermann Pirner auch dieses Jahr wieder die Teilnehmer des Wahlfaches: „Rückschlagspiele“ zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Haug begrüßen.

Zehn Schüler konnten auf drei Courts erste Erfahrungen mit dem kleinen, schwarzen und vor allem schnellen Ball machen. Zuerst wurde sich mit ein paar lustigen Spielen und Übungen auf Teppichfliesen aufgewärmt, danach erklärten die Trainer die  Spielregeln, dann ging es auch schon los, mit  Aufschlag, Vorhand, Rückhand und laufen, laufen, laufen um den Ball des Gegners noch  zu erreichen und sich den Punkt zu sichern.

Der Spaßfaktor stand dabei an erster Stelle, sodass nächste Woche ein weiteres Training im Squash-Center Sulzbach stattfindet.

Squash Schnuppertraining am 04.04.2017

Dienstag 04.04.2017 zwischen 19:00 – 21.00 Uhr

Die Abt. Squash des TV Sulzbach-Rosenberg lädt alle sportbegeisterten zu einem kostenlosen Squash Schnuppertraining ein.

Hier haben Sie Gelegenheit durch erfahrene Squash-Spielerinnen und –Spieler erste Grundlagen dieser höchst rasanten Sportart und kennen zu lernen.

Mitzubringen sind nur Turnschuhe ohne schwarze Sohle und Begeisterung für  Squash. Auch bereits aktive Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen.

Schläger können vor Ort ebenso kostenlos ausgeliehen werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 Personen begrenzt, da nur drei Courts zur Verfügung stehen.

Katrin Mignon Tel.: 0176-70520043

Jahreshauptversammlung Sparte Squash

Einladung zu Jahreshauptversammlung Sparte Squash

Tagesordnungspunkte

Am Sonntag den 19.02. 2017 findet im Nebenzimmer im Gasthaus Bayrischer Hof die Mitgliederversammlung der Abt. Squash des TV Sulzbach-Rosenberg statt.

Als Tagesordnungspunkte stehen die Berichte der Vorstandschaft, Kassenbericht und ein Ausblick auf die weitere Nutzung der Anlagen im Sportpark.

Der Beginn ist um 17.00 Uhr. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

J.Pickel

Squash- Mädchen erfolgreich in Hamburg

Erster und Dritter Platz bei vierten Deutschen Jugendranglistenturnier

Beim vierten deutschen Jugendranglistenturnier in Hamburg starteten vom TV Sulzbach-Rosenberg Katrin Pirner und Maria Seidl bei den Mädchen Gruppe B. Nach fünf harten Spielen, jeweils drei Gewinnsätze, waren drei Mädchen nach Spielen gleich auf. Nur die gewonnen, bzw. verlorenen Sätze trennten sie voneinander. Dadurch kam es zu der Konstellation, das Maria Seidl den ersten Platz errang, Laura Nolte aus Niedersachsen wurde zweite und den dritten Platz konnte Punktgleich Katrin Pirner für sich verbuchen.

Nach diesem Ranglistenturnier können sich jetzt unsere Mädchen ganz gezielt auf die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft vorbereiten, die vom 24. bis 26. April 2015 in Duisburg stattfindet. Bei der Deutschen Meisterschaft startet Katrin Pirner in der Klasse U17 und Maria Seidl in der Klasse U15.

JHV der Abt. Squash

Ordentliche Jahreshauptversammlung 15.03.2015

Die Jahreshauptversammlung der Abt. Squash fand dieses Mal im Gasthof Bayrischer Hof statt. Der Abt. Leiter Jogi Pickel begrüßte die zahlreichen Mitglieder und bedankte sich für ihr kommen. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Anwesenheit wurden die einzelnen Berichte verlesen.

Hermann Pirner stellte im Kassenbericht dar, dass der finanzielle Rahmen sehr eng sei, aber durch Spenden von verschiedenen Firmen und der Abt. Turnen des TV Sulzbach-Rosenberg und dem Engagement verschiedener Eltern konnte der Rahmen eingehalten werden ohne das die sportliche Seite darunter leiden musste. Nach seinem Kassenbericht wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet und die neue Abteilungsleitung konnte gewählt werden. So wurde Jogi Pickel und Alfred Birner als Abteilungsleiter bestätigt, genauso wie Kassier Hermann Pirner und Jugendleiterin Nicole Kopp. Neu dazugekommen sind Katrin Pirner als Jugendsprecherin und Joachim Seidl als Schriftführer. Für die Betreuung der Home-Page wurde Nico Müller gewählt. Die neue Abteilungsleitung hofft auf weiterhin gute Zusammenarbeit und auf ein Fortbestehen der Squashanlage im TV Sportpark.

Anschließend wurden noch die hervorragenden Leistungen der Squashjugend bekanntgegeben. So liegt die Squahjugend bei den Talentiaden, das ist die Talentschmiede in Bayern mit großem Vorsprung auf Platz eins. Und, zwei der Talente, Maria Seidl und Katrin Pirner haben sich für die Deutsche Jugendmeisterschaft qualifiziert. Hier gilt dem Trainerstab Hermann Pirner, Nicole Kopp, Andrea Fuhrmann, Alfred Birner und Michael Frühling der besondere Dank. Ohne diesen Einsatz und die Unterstützung durch die Eltern wäre so etwas nicht möglich.

Abenteuer beim TV Sulzbach-Rosenberg

Geeignete Turnstunden für Kinder aller Altersgruppen

 

Was gibt es schöneres, als Kindern beim Sporteln zuzuschauen?

Das Erleben von Wagnis, Abenteuer, Risiko  -in der Halle und darüber hinaus-  ist beim Turnen in der Gruppe für alle ein toller Spaß.

Wenn man dann noch bedenkt, dass regelmäßige Bewegung und gesundes Essen sich auch auf schulische Leistungen positiv auswirkt, ist Sport treiben nur zu empfehlen.

Die Abteilung Turnen des TV Sulzbach-Rosenberg bietet für Kinder aller Altersgruppen geeignete Stunden an.

Angefangen von den ganz Kleinen (KraLaTu), die sich mit Mutter oder Vater bewegen.

Oder den Purzelkindern, die schon lernen sich ohne Eltern in die Gruppe einzufügen, einen Sturzelbaum erlernen, das Klettergerüst erkunden oder das Schwingen an den Ringen ausprobieren.

Ab dem 6. Lebensjahr können die Turnkinder in die nächste Gruppe wechseln. Hier ist schon mehr Disziplin gefragt und die Anforderungen sind etwas höher. Sämtliche Geräte der Turnhalle kommen hier zum Einsatz.

Mädchen und Buben lernen von fachmännischen Übungsleiterinnen, wie man ein Rad schlägt, eine Rolle macht oder über den Kasten springt. Hier zeigt sich, wer später für die Leistungsgruppe geeignet ist.

Talentierte Mädchen, die leistungsbezogen und wettkampforientiert sind, haben hier das ideale Training. Schwebebalken, Reck, Sprungtisch, sowie Bodenübungen werden nach der Wettkampfausschreibung geübt und können zweimal jährlich im Gau Oberpfalz-Nord unter Beweis gestellt werden.

Wer sich aber in einer anderen Sportart probieren möchte, der kann zum Beispiel in die Schwimmabteilung wechseln. Regelmäßig wird im Sommer und im Winter ein Schwimmtraining angeboten und an Wettkämpfen teilgenommen.

Jungs und Mädchen, die sich mit Schläger und Ball richtig auspowern wollen, sind in der Squash-Abteilung an der richtigen Adresse. Hier finden sich auch Gleichgesinnte und wer sich richtig gut trainiert fühlt, kann sein Können auf Wettkämpfen zeigen.

Einen Mannschaftssport nach amerikanischem Vorbild bietet die Basketballabteilung. Mädchen und Jungen trainieren hier miteinander und nehmen an Punktespielen teil.

Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter sind geeignet im Kinder- und Jugendbereich tätig zu sein. Nachgewiesen wurde es durch das geforderte Führungszeugnis, das vom Bundesamt für Justiz ausgestellt ist.

Erfolge im Sport motivieren, steigern das Selbstvertrauen, fördern die soziale Kompetenz und halten Körper und Geist fit für die schulischen Herausforderungen.

Einzelheiten der einzelnen TV-Abteilungen sind in der Homepage ersichtlich.