Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 17. 11., trifft sich die Damengymnastikgruppe um 18 Uhr im Gasthof „zum Wulfen“.
Um 17.30 Uhr ist Start für die Fußgänger vom Treffpunkt Gymnasium aus nach Kauerhof.
Telefon: +49 (0) 9661 80210 l info@tv-sulzbach-rosenberg.de
mit Tradition in die Zukunft
Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 17. 11., trifft sich die Damengymnastikgruppe um 18 Uhr im Gasthof „zum Wulfen“.
Um 17.30 Uhr ist Start für die Fußgänger vom Treffpunkt Gymnasium aus nach Kauerhof.
Halle I und II der Realschule Ab dem neuen Schuljahr gelten folgende Zeiten für die Turnstunden: „KraLaTu“ 1 – 3 Jahre montags 15:15 – 16:15 Uhr ab 01. Oktober Purzelvolk 3 – 6 Jahre montags 16:30 – 17:45 Uhr ab 17. September Turnkinder ab 6 Jahre montags 16:30 – 17:45 Uhr ab 17. September
Das TV Saustechen ist Kult ! Wenn auch heuer zum ersten Mal leider kein Stadtlauf mehr stattfindet, das Saustechen hat überlebt! Am Altstadtfestsamstag, den 24.06.2017 ab 10.00 Uhr werden sich hoffentlich wieder viele voll motivierte Hobbyleichtathleten, Mitglieder von Sportvereinen oder auch sportbegeisterte Stammtischmannschaften wie üblich im historischen Stadtgraben einfinden, um im Mannschafts- oder Einzelwettkampf ihre…
Ein Nachmittag für Familien am Krötensee-Sportplatz „Spiel-Sport-Spaß“ bietet der TV Sulzbach-Rosenberg seinen Mitgliedern und der Bevölkerung am Sonntag, 21. Juni, ab 14 Uhr auf dem Sportplatz der Krötensee-Schule. Der Verein begeht damit sein zehnjähriges Bestehen seit der Wiedergründung. Drei Stunden lang können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Sport und Spiel vergnügen. Zu den vielen…
Am 05. Januar 2014 ist eine Wanderung nach Frohnberg bei Hahnbach geplant. Fußgänger treffen sich um 17:45 Uhr am oberen Parkplatz vom Annaberg, Autofahrer sollten um 18:30 Uhr an der Gaststätte sein. Gisela Promm (Vorsitzende)
Turnen für Kinder und Erwachsene Montags, ab 19.09., findet die Turnstunde der „Kra-La-Tu“-Gruppe (Krabbeln – Laufen – Turnen) in der Zeit von 15.15 – 16.15 Uhr in der Realschulturnhalle statt. Sinn und Zweck dieses Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Turnens ist in erster Linie in einer möglichst frühen Bewegungsförderung des Kindes zu sehen. Besonders bei sehr kleinen Kindern…
Unkompliziert, immer auf dem neuesten Stand bei Deinem Verein. Mit einem Abonnement bekommst Du die neuesten Beiträge sofort auf deine E-Mail-Adresse zugesandt.