no images were found
mit Tradition in die Zukunft
mit Tradition in die Zukunft
no images were found
Ulrike Grötsch vertrat am 5./6. Juni den TV Sulzbach-Rosenberg bei den 47. Deutschen Meisterschaften der Masters im Westbad in Regensburg. Am 5. Juni startete Ulrike Grötsch über 200m Lagen ihren Wettkampf und erzielte in 03:27.41 den 5. Platz. Dadurch motiviert kam sie am selben Tag über 50m Schmetterling ebenfalls mit einem beachtlichen 5. Platz mit…
Die Damengymnastik trat auf Wie man im Alter fit bleibt demonstrierte die Senioren-Damengymnastikgruppe erfolgreich bei der Abschlussveranstaltung der Seniorenwoche 2016 im Kettelerhaus. Mit viel Begeisterung zeigten die Frauen eine Stabgymnastik. Das Publikum wurde auch zum Mitmachen animiert. Wer Lust hat kann gerne die Turnstunden, jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr in der Halle der …
Sieben Turnerinnen des TV Sulzbach-Rosenberg lieferten am 20. April 2024 erneuten einen guten Auftritt und erreichten bei 10 Starts einen 1. Platz und zweimal den 2.Platz. Weitere Ergebnisse: Anna Beck: Reck 1. Platz Sarah Brandl: Sprung 2. Platz, Boden 8. Platz Mia Schmid: Boden 2. Platz, Schwebebalken 7. Platz Emilie Dehling: Sprung 4. Platz, Schwebebalken…
Änderung: Monte Kaolino statt Höllohe Aufgrund des Eichenprozessionsspinners in Höllohe führt die Abschlussfahrt nicht wie geplant in den Freizeitpark, sondern nach Hirschau zum Monte Kaolino. Der Bus startet am Montag, 16. Juli, um 15 Uhr an der Realschule.
Ohne Abgase und Motorenlärm die Sellagruppe umfahren Am Sonntag, 22.06.2014 ging der Volksradltag bereits in die 9. Runde. Bei strahlend blauem Himmel wurden lt. der Zeitung „ Dolomiten“ 22.000 Teilnehmer gezählt, ein absoluter Teilnahmerecord. Auch zwei Sulzbach-Rosenberger Radfahrer vom TV Sulzbach-Rosenberg, Heinrich Beer und Dieter Kraus, waren mit dabei. Alle Dolomitenpässe in Gröden und im…
Am vergangenen Samstag bestritt die U 14-Mannschaft der BG Sulzbach-Rosenberg ihr erstes Basketballspiel vor heimischer Kulisse. Gegner war der ASV Cham. Nachdem das Hinspiel gewonnen worden war, rechnete sich Trainerin Christine Maderer Chancen auf einen Sieg aus. Im Verlauf des ersten Viertels kamen aber durchaus Zweifel daran auf. Die Spieler starteten sehr zögerlich und verschliefen…
Unkompliziert, immer auf dem neuesten Stand bei Deinem Verein. Mit einem Abonnement bekommst Du die neuesten Beiträge sofort auf deine E-Mail-Adresse zugesandt.