veranstaltungen

2016 Weihnachtliche Turnstunde
|

2016 Weihnachtliche Turnstunde

Die Kinder zeigen ihr Können Zahlreiche Kinder der Turnsparte zeigten am Montag ihren Eltern, was sie das Jahr über alles in den verschiedenen Altersgruppen gelernt haben. Die stellvertretende TV-Vorsitzende, Gisela Promm,  begrüßte die Eltern, die Kinder und Freunde des TV und freute sich über ihr Kommen. Sie bedankte sich bei den Übungsleiterinnen für ihre vielen…

Verleihung des Sportabzeichens mit Weihnachtsfeier
|

Verleihung des Sportabzeichens mit Weihnachtsfeier

Mit dem Wunsch, daß es den Anwesenden gelingen möge, dem ganz normalen Wahnsinn des Alltags für ein paar Stunden zu entfliehen, eröffnete der Leiter der Abteilung „Lauftreff“ des TV Sulzbach-Rosenberg, Rainer Koch, die diesjährige Jahresabschlußfeier mit der Verleihung der Sportabzeichen. Dazu fanden sich ca. 50 Sportlerinnen und Sportler in der Gaststätte auf dem Frohnberg ein. Kochs…

Abschluss der Seniorenwoche 2016
|

Abschluss der Seniorenwoche 2016

Die Damengymnastik trat auf Wie man im Alter fit bleibt demonstrierte die Senioren-Damengymnastikgruppe erfolgreich bei der Abschlussveranstaltung der Seniorenwoche 2016 im Kettelerhaus. Mit viel Begeisterung zeigten die Frauen eine Stabgymnastik. Das Publikum wurde auch zum Mitmachen animiert. Wer Lust hat kann gerne die Turnstunden, jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr in der Halle der …

Saisonabschluss der Turnkinder

Saisonabschluss der Turnkinder

Eine Schifffahrt die ist lustig ….. Mit zwei Zillen paddelten die TV-Turnkinder zum Saisonabschluss von Hahnbach zur Anlegestelle nach Kümmersbuch. Dort erwartete sie, von der Übungsleiterin Annemarie Feicht vorbereitet, eine Erfrischung aus verschiedenen Obstsorten. Nach kurzer Verschnaufpause ging es zurück zum Startpunkt, wo die Kinder von ihren Eltern wieder in Empfang genommen wurden. Petrus hatte…

Turnabschluss der Leistungsturner
|

Turnabschluss der Leistungsturner

Kleine Turngala für Eltern, Geschwister und Freunde Zum Saisonabschluss haben sich die Mädchen und Trainerinnen des TV-Sulzbach-Rosenberg in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Sie organisierten eine kleine Turngala, zu der Eltern, Geschwister und Freunde eingeladen wurden. In den letzten Wochen hatten sich die Turnerinnen im Alter von 9 bis 16 Jahren Choreographien ausgedacht und…

Wagensass Exkursion

Wagensass Exkursion

Bei einer vom Forstbetrieb Schnaittenbach und dem TV-Lauftreff veranstalteten Exkursion in die Obere Wagensass konnten der stellv. Leiter des Forstbetriebs, Klaus Bichlmaier, und der Leiter des TV-Lauftreffs, Rainer Koch, ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Herrn Bichlmaier standen dabei Herr Arnold von der Forsteinrichtungsinventur, Herr Weißmann als der für die Wagensass zuständige Revierförster und Herr…

Basketball Aktionstag an der Pestalozzi GS
|

Basketball Aktionstag an der Pestalozzi GS

Fix und fertig, aber glücklich gingen die Schüler der Pestalozzi-Schule am Ende eines toll organisierten Basketballtages nach Hause. Die Sporthalle der Pestalozzi-Grundschule war am vergangenen Donnerstag Ort eines intensiven und sehr abwechslungsreichen Basketball-Trainings für alle Dritt- und Viertklässler. Unter der Leitung von Stefan Merkl, dem Koordinator für Nachwuchsförderung im Bayrischen Basketballverband, den die Basketballgemeinschaft Sulzbach-Rosenberg…

Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs

Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs

Vorstand, Übungsleiter und Mitglieder frischen ihr Wissen auf. Vorstand, Übungsleiter und Mitglieder des Vereins trafen sich im Haus des BRK zur Auffrischung ihres Erste-Hilfe-Kurses. Jana, die Kursleiterin, eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des BRK, führte Verletzungen des täglichen Lebens plastisch vor Augen und erklärte die Hilfsmaßnahmen. „Verletzte“ stellten sich zur Verfügung an denen das Erlernte gleich praktisch…

Damengymnastik besuchte die Felsenkeller in Schwandorf
| |

Damengymnastik besuchte die Felsenkeller in Schwandorf

Die Damen besuchten die Unterwelt Mit Fahrgemeinschaften ging es in Privat-Pkws nach Schwandorf zur Besichtigung des Kallerlabyrinths. Insgesamt 130 Keller auf drei Ebenen zählen die Keller, die während des 2. Weltkrieges zum sicheren Unterschlupf für Schwandorfer Bürger wurden. Unsere Gästeführerin nahm sich für die Begehung 1 1/2 Stunden Zeit und erklärte anschaulich anhand von Beispielen…

End of content

End of content