Archiv des Autors: Martin Zimmermann

21 mal Edelmetall für den TV

Vergangenes Wochenende war die Sparte Schwimmen des TV Sulzbach-Rosenberg zu Gast beim alljährlich stattfindenden Tirschenreuther Adventspokal. Insgesamt 13 Vereine aus der Oberpfalz und der näheren Umgebung traten hier an und lieferten sich spannende Wettkämpfe.

Dabei konnte die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV insgesamt 21 Medaillen gewinnen: Gold gewannen Sina Haller über 50m Freistil, Nick Thurner über 100m Brust und 50m Brust und auch Jakob Roth über 50m Freistil, 50m Brust und 100m Brust. Silber ging ebenfalls an Haller Sina über 50m Rücken, Nick Thurner über 100m Freistil, Jakob Roth über 50m Rücken, Paul Burkhardt über 100m Freistil und Julian Thurner über 100m Brust. Die zehn Bronzemedaillen erkämpften sich Elina Hirsch über 100m Freistil, Julian Thurner über 50m Brust, 50m Rücken und 100m Freistil, Anton Sichardt über 100m Freistil, Haller Luis über 50m Rücken, 50m Schmetterling und 100m Rücken und schließlich Thomas Reindl über 100m Brust und 100m Rücken.

Außerdem gelang es Jakob Roth sich einen Pokal für die Punktbeste Einzelleistung im Jahrgang 2010 zu ergattern.

Mit dieser starken Ausbeute an Podiumsplätzen erreichte der TV Sulzbach-Rosenberg in der Vereinswertung den sechsten Platz und damit das beste Ergebnis, dass je auf dem Adventspokal in Tirschenreuth erzielt wurde.

Ulrike Grötsch bei den Bayerischen Meisterschaften der Masters

Auch nach 50 Jahren Schwimmsport ist Ulrike Grötsch vom TV Sulzbach-Rosenberg noch sehr erfolgreich. Bei den kürzlich stattgefundenen Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters in Pappenheim bei Eichstätt überzeugte sie mit konstanter Leistung und verdiente sich dadurch 3 Medaillenränge.

Die 100m Schmetterling legte Ulrike in einer Zeit von 1:34,82 zurück und erhielt dafür die Bronzemedaille in der Altersklasse AK55. Silber holte sie sich über die 200m Lagen in einer Zeit von 3:35,53. Schließlich ging Ulrike noch bei den 50m Schmetterling an den Start und gewann auch Silber in einer Zeit von 39,01.

 

Bezirksmeisterschaften 2019

Die Sparte Schwimmen des TV Sulzbach-Rosenberg war vergangenes Wochenende zu Gast in Tirschenreuth um an den Oberpfalzmeisterschaften 2019 teilzunehmen. Dazu traf sich die Schwimm-Elite der Oberpfalz im Tirschenreuther Freibad und lieferten sich dabei spannende Wettkämpfe, auf der Jagd nach Podiumsplätzen und neuen Bestzeiten. Den TV vertraten Luis Haller, Thomas Reindl, Jonas Geissner und Leo Geissner aus der Leistungsgruppe von Trainer Thomas Deichler und die drei Nachwuchsschwimmer Jakob Roth, Nick Thurner und Julian Thurner von Trainer Martin Zimmermann, welcher auch selbst an den Start ging.

Bei strahlendem Sonnenschein am Samstag und gefühlt eiskaltem Regen am Sonntag zeigten die Schwimmer des TV eine hervorragende Leistung: Die persönlichen Bestzeiten wurden auch dieses Mal getoppt und insgesamt elfmal ging ein Podiumsplatz an den TV: Bronze erhielten Nick (2011) über 50m Freistil (49,23 sek.) sowie Leo (2002) über 100m Freistil (01:05,14 min.) und 50m Schmetterling (31,94 sek.). Auch Silber erhielt Leo über 100m Schmetterling (01:11,81 min.), 50m Rücken (34,38 sek.) und 50m Freistil (27,36 sek.); ebenfalls Silber ging an Thomas (2004) über 100m Rücken (01:18,80 min.), an Nick über 50m Brust (58,53 sek.) und an Jakob (2010) über 50m Brust (55,21 sek.) und 100m Brust (01:57,22 min.). Schließlich holte sich Leo noch den Titel „Bezirksjahrgangsmeister 2019“ und somit Gold über die 100m Rücken (01:18,99 min.).

Vier Goldene beim Kurfürstenpokal

Erneut konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Sulzbach-Rosenberg ihr Können im Wettkampf unter Beweis stellen; beim Kurfürstenpokal der Nachbarstadt Amberg am 1. und 2. Juni 2019. Dieses zweitägige schwimmsportliche Spektakel ruft jedes Jahr viele Vereine aus der Oberpfalz aber auch aus Regionen wie Mittelfanken, Sachsen und Österreich auf den Plan um sich gegeneinander zu messen. Für den TV war auch dieses Wochenende wieder ein Erfolg, zumal man am Ende insgesamt 14 Medaillen zählen konnte.

Viermal Gold gingen dabei an Jakob Roth (2010) über die 50m Brust (00:53,68), Emily Schmidt (2008) ebenfalls über 50m Brust (00:48,75), Amelie Schirm (2004) über die 100m Schmetterling (01:32,61) und an Thomas Reindl (2004) über 50m Rücken (00:34,64). Silber holten sich Nick Thurner (2011) über 50 Brust (00:58,89), Katharina Porst (2007) über 50m Rücken (00:47,07) und Daniel Jelinski (2003) über 100m Freistil (01:09,93). Schließlich wurden noch sieben Bronze-Medaillen erkämpft: Nick Thurner über 100m Freistil (02:00,33), Jakob Roth über 100m Brust (01:59,17), Luis Haller (2005) über 50m Freistil (00:31,14), Filine Steger (2004) über 50m Rücken (00:42,22), Amelie Schirm über 50m Brust (00:45,44) und Martin Zimmermann (1994) jeweils über die 200m Freistil (02:23,83) und 100m Freistil (01:01,97).

Neben den Podiumsplätzen wurden auch viele Platzierungen im Bereich von vier bis sechs erzielt. Dabei konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer in den Einzelwettkämpfen nochmals ihre persönlichen Bestzeiten knacken und somit die Leistungen vom Vorwochenende bestätigen. Jeweils am Tagesende standen die Staffelwettkämpfe auf dem Programm, die immer für eine besonders spannende Atmosphäre sorge. Insgesamt fünf Staffel

teams des TV nahmen an den Disziplinen 4x100m Freistil, 4x50m Lagen und 4x100m Lagen teil. Dabei konnten sich zwei Mannschaften den sechsten Platz erkämpfen und somit in den vorderen Rängen mitkonkurrieren: Leo Geissner, Thomas Reindl, Luis Haller und Martin Zimmermann in der 4x100m Freistilstaffel mit einer Zeit von 04:22,32 und Julian Thurner, Jakob Roth, Katharina Porst und Emily Schmidt über die 4x50m Lagen in 03:11,55.

Schließlich erreichte der TV Sulzbach-Rosenberg in der Pokalwertung von insgesamt 18 teilnehmenden Vereinen den 13. Platz.

Schwimmsparte zum Auftakt der Sommersaison in Schwandorf

Bereits seit einem Monat trainieren die Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Sulzbach-Rosenberg auf der langen Bahn im Waldbad Rosenberg. Nun fand auch der erste Wettkampf für den TV auf der Langbahn statt – im Schwandorfer Freibad bei Dauersonnenschein und gefühlten 30 Grad.

Ebenfalls ganz heiß waren die 19 Sportler am Samstag den 25.05.2019 auf ihren ersten Wettkampfstart seit nun fast vier Monaten. Dabei traten sie gegen die 400 Teilnehmer starke Konkurrenz aus insgesamt 21 in- und ausländischen Vereinen in den unterschiedlichsten Disziplinen an. Das fünfzig Meter lange und 8 Bahnen breite Wettkampfbecken mit elektronischer Zeitmessanlage bot super Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf.

Bereits nach den 50m Freistil ließ sich erkennen, dass die Leistungen der Schwimmerinnen und Schwimmer des TV trotz der langen, baustellenbedingten Trainingspause nicht nachgelassen sondern sich sogar stark gesteigert haben: Verbesserungen der persönlichen Bestzeiten um mehrere Sekunden waren keine Seltenheit und die Platzierungen waren sehr oft im zeitlich dicht gedrängten vorderen Drittel zu finden. Auch Podiumsplätze gab es für den TV: Mit einer starken Leistung über die 50m Brust stand Jakob Roth (2010) mit einer Zeit von 55,30 Sekunden auf der Spitze des Podiums und gewann die Goldmedaille. Eine Silbermedaille holte sich Emily Schmidt (2008) ebenfalls über die 50m Brust mit einer Zeit von 47,33 Sekunden. Schließlich gab es noch eine Bronzemedaille für Daniel Jelinski (2003) über die 50m Brust in 42,22 Sekunden und zwei Bronzemedaillen für Martin Zimmermann (1994) über 50m Brust in 36,92 Sekunden und über 100m Freistil in 1:02,22 Minuten.

Fabian Hümmer, Franziska Grahlmann, Franziska Keck, Anton Sichardt, Katharina Porst, Antonia Wagner, Simon Grahlmann, Alina Kovalenko, Tim Deichler, Luis Haller, Amelie Schirm, Filine Steger, Jonas Geissner, Thomas Reindl und Nico Herbst erfreuten sich ihrer bereits genannten starken persönlichen Verbesserungen. Der erfolgreiche Wettkampftag bedeutete gleichzeitig eine intensive Trainingseinheit als Vorbereitung für den bereits kommendes Wochenende anstehenden Kurfürstenpokal in Amberg.

Sehr viel Edelmetall für den TV

Vergangenes Wochenende fand das internationale Frühlingsschwimmfest in Tirschenreuth statt, an dem auch dieses Jahr wieder die Sparte Schwimmen des TV Sulzbach-Rosenbergs teilnahm. Mit insgesamt 17 Schwimmerinnen und Schwimmern stellte sich der TV dem Wettkampf mit Vereinen der Oberpfalz und denen aus Tschechien. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf und Abschluss der Wintersaison.

Von 55 Einzelstarts schafften es die Schwimmerinnen und Schwimmer insgesamt 26-mal aufs Treppchen. Nach ganz oben schafften es Alina Kovalenko (Jhg. 2006) über die 50m Schmetterling, Filine Steger (Jhg. 2004) über die 100m Lagen und Leo Geissner (Jgh. 2002) über die 200m Strecken in Rücken, Freistil und Lagen und wurden somit mit Gold geehrt. Silber gab es für Tim Deichler (3x), Daniel Jelinski (4x), Katharina Porst (1x), Jakob Roth (1x), Filine Steger (2x), Rosalie Steger (2x) und für Nick Thurner (2x). Zudem gab es noch 6-mal Bronze: Tim Deichler (1x), Jonas Geissner (1x), Elina Hirsch (1x), Filine Steger (1x) und Martin Zimmermann (2x).

Viele Wettkämpfe endeten mit vierten und fünften Plätzen und mit neuen persönlichen Bestleistungen, unter anderem für Saskia Krämer, Tara und Indra Rossmann, Amelie Schirm und für Julian Thurner.

Ergebnisse des Internationalen Frühlingsschwimmens

Medaillen für die Nachwuchsschwimmer

Am Samstag, 27.01.2018, nahm die Sparte Schwimmen am 24. Auerbacher Kinderschwimmfest mit 15 Schwimmerinnen und Schwimmern teil. Im Wettstreit mit diversen anderen Vereinen (einer davon aus Bremen) konnten hier die Nachwuchsschwimmer des TV ihre bisher erlernten Schwimmfähigkeiten unter Beweis stellen. Für 5 Schwimmer war es ihre erste Teilnahme an einem solchen Wettkampf.
In allen vier Schwimmlagen über 50 und 25 Meter zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer eine überwiegend starke Leistung und neue persönliche Bestzeiten. Auch konnte der TV insgesamt 6 Medaillen ergattern: Einmal Gold ging an Jakob Keil (Jahrgang 2008) über die 50 Meter Rücken in einer Zeit von 00:55,00. Silber verdiente sich Jakob Roth (Jahrgang 2010) auf seinem ersten Wettkampf über die 25 Meter Brust in 00:30,84. Bronzemedaillen bekamen ebenfalls Jakob Keil über die 50 Meter Freistil und die 50 Meter Brust, Elina Hirsch (Jahrgang 2010) über die 25 Rücken 00:27,54 und verbesserte dabei ihre Bestzeit um drei Sekunden. Außerdem schaffte es Anton Sichardt (Jahrgang 2008) bei seinem ersten Wettkampf aus Treppchen und erhielt einmal Bronze über die 50 Meter Rücken in 01:08,53.
Ebenfalls zufriedenstellende Leistungen erbrachten mit neuen persönlichen Bestleistungen Franziska Grahlmann, Simon Grahlmann, Luis Haller, Leonhard Holzmann, Alina Kovalenko, Saskia Krämer, Katharina Porst, Emil Renner, Tara Roßmann, Rosalie Steger und Antonia Wagner.

Ergebnisse Auerbacher Kinderschwimmfest 2018

Sparte Schwimmen bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften in Schwandorf

Am Samstag, 13.01.2018, nahmen 8 Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Sulzbach-Rosenbergs an den alljährlich stattfindenden Bezirkskurzbahnmeisterschaften teil. Zusammen mit 10 anderen Schwimmvereinen der Oberpfalz bestritten sie in insgesamt 32 Einzelstarts die unterschiedlichen Schwimmdisziplinen und unterboten dabei teilweise sehr deutlich ihre bisherigen persönlichen Bestleistungen.
Doch auch Podiumsplätze gab es für den TV: Leo Geissner (Jhg. 2002) wurde zweiter Bezirksjahrgangsmeister über die 50m Rücken (00:34,86) und über die 50m Freistil (00:28,28). Daniel Jelinski (Jhg. 2003) erlangte ebenfalls den Titel des zweiten Bezirksjahrgangsmeisters über die 100m Freistil (01:17,48).
Ihre Teamkollegen Amelie Schirm, Mia Deichler, Tim Deichler, Philipp Erhardt und Martin Zimmermann konnten sich trotz starker Konkurrenz durch Platzierungen im hintern bis vorderen Mittelfeld behaupten. Einen besonders guten Tag jedoch hatte Filine Steger (Jhg. 2004); bei all ihren Starts konnte sie ihre bisherigen Bestzeiten um 5 bis 10 Sekunden verbessern.
Trainer Thomas Deichler äußerte sich am Ende des Tages sehr zufrieden über die Leistungen seiner Schwimmer. In den letzten Wochen investierte er viel der Trainingszeit in auf die einzelnen Schwimmer abgestimmtes Techniktraining, was sich auch an dem durchaus positiven Ergebnis des Tages zeigte.Einladung Weihnachtsfeier 2017

Ergebnisse Bezirkskurzbahnmeisterschaften

Neue Abteilungsleitung der Sparte Schwimmen

Am Freitag den 12.01.18 wählten die Mitglieder der Sparte Schwimmen des TV Sulzbach-Rosenbergs einen neuen Abteilungsvorstand. Es galt die Posten der ersten und zweiten Abteilungsleitung sowie das Amt des Schriftführers neu zu besetzen. Zur Wahl standen Julia Grötsch für die erste Abteilungsleitung und Martin Zimmermann für die zweite Abteilungsleitung und das damit gekoppelte Amt des Schriftführers. Beide fanden in der Jahreshauptversammlung der Sparte Schwimmen die volle Zustimmung der Vereinsmitglieder.
Julia Grötsch – selbst Schwimmerin und Kampfrichter für den Verein – und Martin Zimmermann – auch er Schwimmer und Kampfrichter sowie Trainer der Leistungsgruppe 3 – zeigten sich nach der Wahl erfreut über das Vertrauen ihrer Mitglieder und kündigte eine gute Zusammenarbeit miteinander als auch mit dem Vorstand des Hauptvereines an.
Der bisherige Abteilungsvorstand, Heike Dittrich und Edith Ruppert-Groher, trat nun nach 12 Jahren von seinem Amt zurück, um Platz zu machen für Neues. Mit Dank für all die erbrachte Leistung und Hingabe an das Vereinsleben verabschiedete die Sparte Schwimmen sich an der Jahreshauptversammlung von ihnen.
Zu Gast war an diesem Abend auch der Vorstand des Hauptvereins, Georg Peters, welcher die Wahl des neuen Abteilungsvorstandes leitete. Auch dieser zeigte sich erfreut über den reibungslosen Wechsel ohne langes Suchen nach Nachfolgern.

Ergebnisse des Auerbacher Kinderschwimmfestes 2017

Einzelstarts:

Name Jahrgang Disziplin/Zeit/Rang
Keil, Jacob 2008 ·       50m Freistil: 00:48,17 (6)

·       50m Rücken: 00:58,35 (9)

·       50m Brust: 01:01,72 (9)

Jelinski, Daniel 2003 ·       50m Freistil: 00:35,41 (3)

·       50m Rücken: 00:45,25 (4)

·       50m Brust: 00:48,07 (5)

Herbst, Nico 2002 ·       50m Freistil: 00:35,28 (5)

·       50m Brust: 00:49,47 (6)

Karner, Juli 2007 ·       50m Freistil: 00:46,34 (8)

·       50m Brust: 00:59,38 (14)

Rossmann, Indra 2007 ·       50m Brust: 00:55,16 (5)
Steger, Rosalie 2006 ·       50m Freistil: 00:41,82 (10)

·       50m Rücken: 00:51,07 (10)

·       50m Schmetterling: 00:49,25 (7)

·       50m Brust: 00:55,63 (11)

Krämer, Saskia 2005 ·       50m Freistil: 00:44,94 (13)

·       50m Rücken: 00:51,59 (10)

·       50m Schmetterling: 00:56,43 (10)

·       50m Brust: 00:55,44 (11)

Schirm, Amelie 2004 ·       50m Freistil: 00:40,22 (8)

·       50m Rücken: 00:52,53 (9)

·       50m Schmetterling: 00:41,91 (5)

·       50m Brust: 00:46,97 (4)

Steger, Filine 2004 ·       50m Freistil: 00:37,38 (6)

·       50m Rücken: 00:46,25 (7)

·       50m Schmetterling: 00:44,09 (7)

·       50m Brust: 00:52,47 (8)

Stelter, Antonia 2004 ·       50m Freistil: 00:42,13 (10)

·       50m Brust:00:56,34 (9)

 

Staffelstarts:

Mannschaft Disziplin Zeit/Rang
1. Mannschaft TV Sulzbach-Rosenberg

·       Keil Jacob

·       Karner Juli

·       Krämer Saskia

·       Steger Rosalie

4x50m Freistil mixed 03:06,18 (9)

·       00:49,67 (00:49,67)

·       01:40,52 (00:50,85)

·       02:27,11 (00:46,59)

·       03:06,18 (00:39,09)

1. Mannschaft TV Sulzbach-Rosenberg

·       Steger Filine

·       Herbst Nico

·       Schirm Amelie

·       Jelinski Daniel

4x50m Lagen mixed 02:53,47 (6)

·       00:46,93 (00:46,93)

·       01:34,80 (00:47,87)

·       02:17,24 (00:42,44)

·       02:53,47 (00:36,23)

Ergebnisse der Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2017

Name Jahrgang Disziplin/Zeit/Rang
Jelinski Daniel 2003 ·       50m Freistil: 00:35,95 (5)
Erhardt Philipp 2002 ·       50m Brust: 00:39,67 (6)

·       100m Brust: 01:30,89 (6)

Geissner Leo 2002 ·       50m Rücken: 00:33,94 (2)

·       100m Lagen: 01:13,77 (4)

·       50m Schmetterling: 00:31,53 (4)

·       100m Freistil: 01:06,47 (5)

Zimmermann Martin 1994 ·       100m Lagen: 01:14,17 (11)

·       50m Freistil: 00:28,09 (7)

·       100m Freistil: 01:01,45 (5)

Schirm Amelie 2004 ·       50m Brust: 00:47,52 (7)

·       100m Lagen: 01:43,35 (11)

·       50m Schmetterling: 00:44,26 (4)

Steger Filine 2004 ·       50m Rücken: 00:46,02 (8)

·       100m Lagen: 01:39,69 (8)

·       50m Freistil: 00:38,56 (9)

·       100m Freistil: 01:30,18 (13)

Deichler Mia 2001 ·       50m Brust: 00:43,18 (4)

·       50m Freistil: 00:33,23 (5)

 

Der TV beim Kinderschwimmfest in Auerbach

Am 28.01.2017 nahmen 10 Schwimmerinnen und Schwimmer des TV Sulzbach-Rosenberg am alljährlich stattfindenden Auerbacher Kinderschwimmfest teil.

In insgesamt 30 Einzel- und 2 Staffelstarts zeigten die diesmal eher jüngeren Teilnehmer ihr Können über die vier üblichen Schwimmlagen, Delfin, Rücken, Brust und Freistil. Neben einer Bronzemedaille – erkämpft von Daniel Jelinski über die 50 Meter Freistil – standen fast ausschließlich neue Bestzeiten auf der Tagesordnung. Erzielt wurden diese von Juli Karner, Indra Roßmann, Rosalie Steger, Saskia Krämer, Amelie Schirm, Filine Steger, Antonia Stelter, Jacob Keil und Nico Herbst.

Für die Staffelwettkämpfe konnte der TV 2 Mannschaften stellen: Über die 4×50 Meter Freistil gingen Jacob Keil, Juli Karner, Saskia Krämer und Rosalie Steger an den Start; bei den 4×50 Meter Lagen Filine Steger, Nico Herbst, Amelie Schirm und Daniel Jelinski.

Alle Einzel- und Staffelergebnisse

TV Sulzbach-Rosenberg nimmt an den Bezirkskurzbahnmeisterschaften in Schwandorf teil

Am 14.01.2017 fuhren jene Sportler nach Schwandorf, welche älter als Jahrgang 2005 waren. Den Wettkampf eröffnete für uns Philipp Erhardt, der zum ersten Mal an einer Bezirksjahrgangsmeisterschaft teilnahm und mit einer persönlichen Bestzeit über 50m Brust den Grundstein für einen erfolgreichen Wettkampftag legte. Ihm folgten in verschiedenen Lagen Daniel Jelinski, Leo Geissner, Martin Zimmermann, Amelie Schirm, Filine Steger und Mia Deichler.

Leo Geissner gelang im Wettkampf über die 50m Rücken ein zweiter Platz. Im Verlauf des Tages gelangen den Schwimmerinnen und Schwimmern trotz Trainingsrückstand gute Verbesserungen ihrer persönlichen Bestzeiten, die mit Platzierungen im Mittelfeld, beginnend mit dem vierten Rang, belohnt wurden.

Alle Einzelergebnisse

Ergebnisse des Adventspokals 2016

 

Name Jahrgang Disziplin/Zeit/Rang
  Keil Jakob 2008
  • 50m Rücken: 00:59,95 (8)
  • 50m Freistil: 00:54,38 (3)
  Grahlmann SImon 2007
  • 50m Rücken: 01:17,09 (14)
  • 50m Freistil: 01:10,35 (15)
  • 50m Brust: 00:56,32 (5)
  Deichler Tim 2005
  • 50m Rücken: 00:47,89 (3.)
  • 50m Freistil: 00:39,02 (5)
  • 50m Schmetterling: 00:51,20 (4)
  Geissner Jonas 2004
  • 50m Rücken: 00:55,54 (4)
  • 50m Freistil: 00:40,12 (6)
  • 100m Freistil: 01:33,29 (5)
  Jelinski Daniel 2003
  • 50m Freistil: 00:36,48 (2)
  • 50m Brust: 00:48,82 (3)
  • 100m Freistil: 01:29,25 (2)
  Erhardt Philipp 2002
  • 50m Freistil: 00:32,54 (3)
  • 100m Brust: 01:30,95 (3)
  • 50m Brust: 00:40,15 (3)
  • 100m Freistil: 01:19,08 (7)
  Geissner Leo 2002
  • 100m Schmetterling: 01:16,36 (1)
  • 50m Freistil: 00:29,38 (1)
  • 100m Freistil: 01:06,16 (1)
  Herbst Nico 2002
  • 50m Freistil: 00:40,02 (10)
  • 50m Brust: 00:52,70 (8)
  • 100m Freistil: 01:36,51 (10)
  Hirsch Elina 2010
  • 25m Rücken: 00:33,32 (1)
  • 25m Brust: 00:39,28 (5)
  Grahlmann Franziska 2009
  • 25m Freistil: 00:36,36 (10)
  • 25m Rücken: 00:36,60 (10)
  • 25m Brust: 00:30,82 (4)
  Porst Katharina 2007
  • 50m Rücken: 01:02,76 (13)
  • 50m Freistil: 00:58,42 (15)
  • 50m Brust: 01:06,78 (12)
  Rossmann Indra 2007
  • 50m Freistil: 01:01,86 (16)
  • 100m Brust: 01:58,62 (5)
  • 50m Brust: 00:55,67 (6)
  Steger Rosalie 2006
  • 50m Rücken: 00:51,76 (3)
  • 50m Freistil: 00:42,52 (4)
  • 100m Brust: 02:02,60 (10)
  • 50m Schmetterling: 00:55,32 (4)
  • 100m Freistil: 01:40,44 (6)
  Krämer Saskia 2005
  • 50m Rücken: 00:51,36 (7)
  • 50m Freistil: 00:47,80 (13)
  • 50m Schmetterling: 00:59,98 (5)
  • 50m Brust: 00:56,73 (8)
  Rossmann Tara 2005
  • 50m Freistil: 00:46,42 (12)
  • 100m Brust: 01:57,67 (8)
  • 50m Brust: 00:54,16 (6)
  Schirm Amelie 2004
  • 50m Rücken: 00:53,07 (7)
  • 100m Brust: 01:43,02 (3)
  • 50m Schmetterling: 00:42,36 (1)
  • 50m Brust: 00:48,04 (3)
  Deicher Mia 2001
  • 50m Freistil: 00:33,51 (7/3)
  • 100m Brust: 01:32,90 (7/3)
  • 50m Brust: 00:43,02 (6/3)
  • 100m Freistil: 01:17,50 (9/4)
  Mannschaft Disziplin Zeit/Rang
  2. Mannschaft

  • Deichler Tim (2005)
  • Rossmann Tara (2005)
  • Jelinski Daniel (2003)
  • Krämer Saskia (2005)
4x50m Freistil mixed   02:57,94 (12)

  • 00:42,48 (00:42,48)
  • 01:31,48 (00:49,00)
  • 02:10,42 (00:38,94)
  • 02:57,94 (00:47,52)
  1. Mannschaft

  • Geissner Leo (2002)
  • Schirm Amelie (2004)
  • Erhardt Philipp (2002)
  • Steger Rosalie (2006)
4x50m Freistil mixed     02:26,67 (2)

  • 00:29,30 (00:29,30)
  • 01:13,04 (00:43,74)
  • 01:46,00 (00:32,96)
  • 02.26,67 (00:40,67)

 

Schwimmnachwuchs holt auf

Der Adventspokal in Tirschenreuth ist für den TV Sulzbach-Rosenberg inzwischen zur Tradition geworden. Wie auch in den Jahren vorher nahm der TV am 04.12.2016 mit insgesamt 17 Schwimmerinnen und Schwimmern daran teil.

Als letzter Wettkampf dieses Jahres war es ein erfolgreicher: Denn nicht nur die Wettkampferprobten wie Leo Geissner zeigten erneut ihre guten Leistungen, auch die Nachwuchsschwimmer konnten sich im vorderen Feld der Ranglisten behaupten und sich Plätze auf dem Podium sichern.

So erreichte Elina Hirsch als jüngste Teilnehmerin des TV bei ihrem ersten Wettkampf überhaupt den ersten Platz über die 25 Meter Freistil in einer Zeit von 00:33,32. Insgesamt erkämpfte sich der TV 13 weitere Einzelmedaillen; diese gingen an Keil Jakob (Bronze über 50m Freistil), Deichler Tim (Bronze über 50m Rücken), Jelinski Daniel (Silber über 50m und 100m Freistil; Bronze über 50m Brust), Erhardt Philipp (Bronze über 50m und 100m Brust), Geissner Leo (Gold über 100m Schmetterling, 50m Freistil und 100m Freistil), Steger Rosalie (Bronze über 50m Rücken) und Schirm Amelie (Gold über 50m Schmetterling, Bronze über 50m und 100m Brust).

Mit neuen persönlichen Bestzeiten und knapp verpassten Podiumsplätzen gingen Simon Grahlmann, Jonas Geissner, Nico Herbst, Katharina Porst, Indra Rossmann, Saskia Krämer, Tara Rossmann und Mia Deichler aus dem Wettkampf.

Der Höhepunkt des Tages waren die zwei Vereinsstaffeln, die über die 4x50m Freistil an den Start gingen. Von insgesamt 16 Staffeln erreichte die 2. Mannschaft des TV mit Tim Deichler, Tara Rossmann, Daniel Jelinski und Krämer Saskia den 12. Platz, während die 1. Mannschaft mit Leo Geissner, Amelie Schirm, Philipp Erhardt und Rosalie Steger die Silbermedaille ergatterte.

Einzel- und Staffelergebnisse